Über Digitalisierungsstrategien in der Logistik, Brautkleider und T-Shirts
Es gibt Dinge im Leben, die müssen einfach individuell, maßgeschneidert und Handarbeit sein, damit es zu allen persönlichen Anforderungen perfekt passt – so wie ein gutes Brautkleid.
Und es gibt den bunten Alltag mit all seiner Vielfalt – variantenreich, standardisiert und voller massenhaft verfügbarer und ausdifferenzierter Güter: Wer geht heute noch zum Schneider, um ein T-Shirt zu kaufen?
Brautkleider sind das Eine …
… wie die INTERNEN Integrationsanforderungen der IT: Verschiedene Systeme unterschiedlichster Generationen in verschiedenen Programmiersprachen mit ausufernden Transfermethoden. Hohe Komplexität durch viele Files und Zwischentabellen, diverse Plattformen und User-Gruppen, verteiltes Wissen und mäßige Dokumentationen führen zu kaum mehr leistbarem IT-Support, zu aufwendigen Fehlersuchen und mäßigen internen SLAs – von Sicherheitsproblematiken ganz zu schweigen.
Mit seiner ERP/EAI/API-Solution orchestriert SEEBURGER dieses interne Universum voller schwarzer Löcher zu einem zentral gesteuerten, agilen Logistiknetzwerk – individuell und maßgeschneidert: Ein einmaliges Integrationsprojekt, damit für die Zukunft alles perfekt sitzt.
Aber: Vielfalt bestimmt die Welt
… wie die EXTERNEN Integrationsanforderungen Ihrer Kunden und Partner. Aus über 10.000 Projekten in Produktion und Handel kennt SEEBURGER diese Welt wie kein zweiter.
Verschiedene Branchen – unterschiedliche Standards, die sich zudem noch national und international unterscheiden können.
Unterschiedliche Standardprozesse – verschiedene Value Added Services in der Kontrakt-, Transport- und Umschlagslogistik.
SEEBURGER kennt die Vielfalt dieser Prozesse und Formate seit über 30 Jahren.
Wozu dann noch externe Partner manuell integrieren, wenn Sie dazu SEEBURGER-Konfektionsware aus dem Regal nutzen können? Oder lassen Sie Ihre T-Shirts noch beim Schneider anfertigen?
Egal welche Branche, egal welcher Prozess: Die SEEBURGER B2B Solution automatisiert die Partneranbindung durch „Integration Apps“.
Digitalisierungsstrategien in der Logistik
Der SEEBURGER „one fits for all“ Ansatz vereint die Individualität der internen Integration mit den SEEBURGER-Automatisierungsansätzen der externen Integration – alles auf einer Plattform:
Zu den Themen IoT-Solution, E-Invoicing Solution und MFT-Solution hier demnächst mehr.
Falls Sie es nicht abwarten wollen:
Erfahren Sie jetzt mehr!
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen?
Wir freuen uns hier über Ihre Nachricht.
Vielen Dank für Ihre Nachricht
Wir freuen uns über Ihr Interesse an SEEBURGER